E.I.S. 
Ellwanger Institut für Sprachforschung - Neue Arbeitsstelle: Göggingen

Aktuelles


+++ Volles Programm in den nächsten Wochen und Monaten > Geländetermine in Mühlacker, Straubenhardt, Schwaikheim, Leutenbach, Benningen u. a. >> neue Dokumentationen für Bietigheim und Bissingen >>> Dokumentation und Publikation für Büsingen +++


Endlich konnte ich die mündliche Überlieferung der Flurnamen in Neuenbürg, Dennach und Waldrennach für den Flurnamenatlas Baden-Württemberg erfassen. Herzlichen Dank an alle Gewährsleute und Unterstützer! Der Enzkreis ist damit fast vollständig bearbeitet > So darf es auch in den anderen Landkreisen und der Landeshauptstadt Stuttgart weitergehen >>

  • Neuenbürg Denkmal Forstmeitster Moltke Schlossberg (c) pl 2025
  • Neuenbürg Dennach Pfrommerwiese Dorf (c) pl 25
  • Neuenbürg Fußgängerbrücke überdie Enz (c) pl 2025
  • Neuenbürg Gewährsmann Sankt Georg Kirche
  • Neuenbürg Happeyweg Weg zum Bergweg (c) pl 2025
  • Neuenbürg Tafel Dennach (c) pl 2025
  • Neuenbürg tafel Sankt Georg Kirche (c) pl 2025
  • Neuenbürg Vogtsgebäude Schlossbergweg Gewährsmann (c) pl 2025
  • Neuenbürg Wegweiser Turnstraße (c) pl 2025
  • Neuenbürg Abdecker Stein Gewwährsmann (c) pl 2025
  • Neuenbürg Alter Friedhof (c) pl 2025



Der Geländetermin in Stetten im Remstal war einmalig! Die mundartliche Aussprache ist der Schlüssel für die richtige Deutung von Flurnamen. 

Herzlichen Dank an diejenigen, die das möglich gemacht haben!

  • Stetten im Remstal (c) pl 2025
  • Stetten im Remstal Blick Richtung Fellbach (c) pl 2025
  • Stetten im Remstal Gewährsmann halbtotal (c) pl 2025
  • Stetten im Remstal Ort mit Kirche vom Weinberg Yburg nach Westen (p) 2025
  • Stetten im Remstal Ort und Weinberg (c) pl 2025
  • Stetten im Remstal Weinprinzessin (c) pl 2025
  • Stetten im Remstal Yburg Regenwolken (c) pl 2025
  • Stetten mit Blick aufs Remstal (c) pl 2025


Ein hervor- und herausragender Geländetermin in Walheim (Kreis Ludwigsburg) > mündliche Flurnamenüberlieferung konserviert >> #Flurnamenatlas Baden-Württemberg >>> Fortsetzung folgt!

  • Walheim Abgestorbener Kirschbaum Bonholz Weg (c) pl 2025
  • Walheim Blick vom Schalkstein ins Neckartal Besigheim Enzmündung (c) pl 2025
  • Walheim Gewährsmann beim Schalkstein (c) pl 2025
  • Walheim Karte Aufnahmegerät Ellwanger Flurnamenbuch (c) pl 2025
  • Walheim Kirschbäume (c) pl 2025
  • Walheim Schönste Weinsicht 2021 Schalkstein (c) pl 2025
  • Walheim Schutzhütte von vorn Bonholz (c) pl 2025
  • Walheim Wanderkarte 3BLand (c) pl 2025
  • Walheim Weinreben Bonholz (c) pl 2025


Nächster Geländetermin zur Erfassung und Sicherung der mündlichen = grundmundartlichen Flurnamenüberlieferung für den "Flurnamenatlas Baden-Württemberg"


28. August 2025, 14 Uhr, in Stetten im Remstal, Gemeinde Kernen, Rems-Murr-Kreis. 

Vielen Dank an die David-Pfeffer-Geschichtswerkstatt, ohne die diese Aktion nicht möglich wäre!

Fortsetzung folgt >